Trivago, eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland - ein Hotelbuchungsportal, das in 55 Märkten weltweit tätig ist - wurde 2005 von drei befreundeten Studenten gegründet. Ihr Büro wurde vom Düsseldorfer Architekturbüro sop architekten entworfen, während raum.atelier für die Innenarchitektur verantwortlich war.

Der neue Campus im Düsseldorfer Medienhafen erstreckt sich über sechs Etagen und bietet rund 26.000 m² offene Büroflächen, die inspirieren und motivieren sowie die Interaktion und Konzentration fördern. Jede Etage ist eine Art Durchgang mit wellenförmigen Verläufen, die harmonisch ineinander übergehen. Das ganzheitliche Farbkonzept wurde auf Basis der Werte von Trivago entwickelt, gestützt durch eine Mitarbeiterbefragung. Die Möbel wurden sorgfältig ausgewählt, um zur Optik der einzelnen Farbfelder zu passen.

Alle Konferenz- und Besprechungsräume wurden mit Noor-Stühlen ausgestattet. Insgesamt wurden mehr als 330 Stühle in Räumen platziert, die den Austausch und das konstruktive Denken anregen sollen. "Noor ist ein Stuhl mit einem sehr zeitlosen Design. Sein Aussehen wirkt belebend und fördert das 'Wohlbefinden' - genau das, was wir bei Trivago benötigen", erklärt die Expertin von raum.atelier.

Das geringe Gewicht, die Stapelbarkeit und die reiche Farbpalette des Noor-Stuhls haben sich als vorteilhaft im Wettbewerbsumfeld erwiesen.

Bilder